
Video Center
Beratervideos, Webinare, Vorträge und vieles mehr. Hier stehen Ihnen unsere Videos zur Verfügung. Klicken und schauen Sie sich durch eine große Auswahl an Beratervideos, Webinaren und Produktvideos durch.

Lassen Sie sich von DI Josef Schlagenhaufen über die Kwizda Herbststrategie im Raps informieren.
Der Raps ist ein wertvolles Glied in unseren Fruchtfolgen. Wie Sie mit der Kwizda Strategie sein Potenzial voll ausschöpfen, ihn vor Unkräutern, Schädlingen und Krankheiten schützen und mit Blattdüngern optimal ernähren, erfahren Sie hier.
Weitere Details zum Herbstratgeber Raps erhalten Sie hier: https://www.kwizda-agro.at/herbstratgeber/herbstratgeber-raps

Die Unkrautbehandlung im Herbst ist der Standard bei Wintergerste, bringt aber auch Vorteile bei früh gebautem Weizen, Roggen und Triticale. In der Regel sind Unkräuter (Ehrenpreis) und Ungräser (Windhalm, Ackerfuchsschwanz) im jungen Entwicklungsstadium (bis Zweiblatt) leichter und sicherer bekämpfbar und die Konkurrenz ist bereits im Herbst ausgeschaltet.
Arbeitstechnisch können stressige Spitzenzeiten im Frühjahr vermieden werden.
Alle Details und Empfehlungen finden Sie in unserem aktuellen Herbstratgeber.
Weitere Details zum Herbstratgeber Getreide erhalten Sie hier: https://www.kwizda-agro.at/herbstratgeber/herbstratgeber-getreide

Was brauchen Pflanzen für gesundes Wachstum und Entwicklung?
Nährstoffe können durch Blattdüngung schnell zugeführt werden.
Erfahren Sie mehr dazu in diesem Infovideo.
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website: https://www.kwizda-agro.at
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Welche Nährstoffe gibt es und warum sind sie wichtig?
Mikronährstoffe können effektiv durch Blattdüngung zugeführt werden.
Erfahren Sie mehr dazu in diesem Infovideo.
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website: https://www.kwizda-agro.at
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Wie werden Nährstoffe aufgenommen und in der Pflanze transportiert?
Blattdüngung kann Nährstoffmängel schnell beheben
Erfahren Sie mehr dazu in diesem Infovideo.
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website: https://www.kwizda-agro.at
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2023 im Getreidebau informieren.
In diesem Video erfahren Sie mehr zu unseren Empfehlungen hinsichltich der Fungizidstrategie im Getreide
Referenten:
DI Josef Schlagenhaufen
Inatreq Active: Erster Vertreter einer neuen Wirkstoffgruppe
Hubert Huemer
Fungizidstrategie im Getreide, Versuche, Aktion "Gesundes Getreide"

Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2023 im Getreidebau informieren.
In diesem Video erfahren Sie mehr zu unseren Empfehlungen hinsichltich der Fungizidstrategie im Getreide
Referenten:
Ing. Martin Felber
Produktübersicht, Wichtige Schadgräser, Raygräser, Herbizidstrategie, Wachstumsregler


Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2023 in den Alternativkulturen Raps, Kürbis und Sonnenblume informieren.
Referenten:
Ing. Robert Schweifer
Raps, Schädlings- und Unkrautbekämpfung, Blattdünger
Peter Rojacz
Sonnenblume, Express SX, Vorstellung des Bodenfungizids Xilon

Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2023 im Rübenbau informieren.
Referenten:
Peter Rojacz
Vorstellung, Produktübersicht, Schädlingsbekämpfung, Herbizidstrategie, Gräser- und Distelbekämpfung
Ing. Günther Fischelmaier
Blattschluss Termin, Cercospora-Strategie, Blattdüngerempfehlungen, Pannon Starter


Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten in der Blattdüngung und Blattdüngerstrategien 2023 informieren.
Referenten:
Florian Kment
Nährstoffe und Versorgung über den Boden, Verfügbarkeiten im Boden, Vorteile/Effizienz von Blattdüngung, Wahl des richtigen Blattdüngers, Blattdünger-Strategien in Getreide, Mais, Zuckerrübe und Kartoffel

Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Pflegestrategien 2023 im BIO-Weinbau informieren.
Referenten:
DDI Harald Schmidt
Forschungsaktivitäten von Kwizda Agro, Vorstellung neuer Bio-Produkte, Highlights der Saison
Sarah Pichler
Rückblick, Strategie 2023, Wichtige Produkte gegen Schädlinge, Beratung per WhatsApp und SMS


Die Blattdürre ist die wichtigste Weizenkrankheit in Europa.
Ihr Erreger - der Pilz Septoria Tritici.
Erfahren Sie in diesem Video wie Weizen infiziert wird und mehr zu unseren Pflanzenschutzempfehlungen.
Inatreq active - ein Wirkstoff aus einer neuen Wirkstoffgruppe zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten im Getreide.

Erfahren Sie in diesem Video mehr über unser einzigartiges Kupferfungizid, Cuprofor Flow!
Entwickelt und hergestellt in Österreich, schützt Cuprofor Flow Ihre Kulturen vor Pilzen und Bakterien. Als Resistenzbrecher kontrolliert es unter anderem Cercospora in Zuckerrübe, Krautfäule in Kartoffeln und Peronospora im Weinbau. Cuprofor Flow ist Ihr sicheres Kontaktmittel, das mit dem "Flow"-Effekt für gesündere Pflanzen sorgt, egal ob Sie einen konventionellen oder biologischen Betrieb bewirtschaften.
Nähere Informationen zum Produkt und zu unseren Beratern finden Sie auf unserer Website: https://www.kwizda-agro.at/cuproforflow

Lassen Sie sich von DI Josef Schlagenhaufen über die Kwizda Herbststrategie im Raps informieren.
Der Raps ist ein wertvolles Glied in unseren Fruchtfolgen. Wie Sie mit der Kwizda Strategie sein Potenzial voll ausschöpfen, ihn vor Unkräutern, Schädlingen und Krankheiten schützen und mit Blattdüngern optimal ernähren, erfahren Sie hier.
Weitere Details zum Herbstratgeber Raps erhalten Sie hier: https://www.kwizda-agro.at/herbstratgeber_raps

Fabulis OD ist der fabelhafte Wachstumsregler mit der innovativen OD Formulierung von Kwizda Agro!
Vorteile von Fabulis OD sind:
- Kraftvoll - Halmstabiliserung Solo oder in Tankmischung
- Sicher für die Kultur - Ertragsstabilisierung auch unter Stressbedingungen
- Einfach in der Anwendung - Fertige, raschwirksame OD-Formulierung
Unsere Empfehlung zur Anwendung von Fabulis OD:
- Solo: 1 - 1,25 l Fabulis OD/ha im BBCH 31/32
- Splitting: 1 l Fabulis OD/ha im BBCH 31/32 gefolgt von 0,5 l Fabulis OD/ha im BBCH 36/37 (in Roggen und Triticale im BBCH 34)
Klicken Sie hier um zur Produktseite von Fabulis OD zu gelangen!

Designer ist ein Netz- und Haftmittel zur Anwendung mit Fungiziden und Insektiziden.
Als Zusatzstoff kann es direkt der Spritzbrühe im Spritztank zugegeben werden. Nach eigenen Erfahrungen verbessert Designer u.a. die Wirkung von Fungiziden zur Bekämpfung von Ährenfusariosen und von Kontaktfungiziden im Getreide und der Kartoffel.
Empfehlung:
0,15 l Designer/ha der Spritzbrühe zusetzen


Sehr geehrte Damen und Herren,
im Video sehen Sie die Applikation von Artis Pro in Oberösterreich mit einem CULTAN-Geräts.
Artis Pro enthält den Pilz Beauveria bassiana. Dieser ist ein Pflanzenhilfsstoff, parasiert aber auch die Engerlings-Larven. Artis Pro empfehlen wir NICHT wie im Video gezeigt als Pflanzenschutzmittel!
Beratungsvideos zum Pflanzenschutz 2023 in den wichtigsten Kulturen
Wir haben für Sie individuell auf Ihre Kultur zugeschnittene Beratungsvideos zusammengestellt und Empfehlungen zu Pflanzenschutz- und Blattdüngerstrategien für 2023 vorbereitet. Klicken Sie auf den Download-Link in der Videobeschreibung, um die Vortragsunterlagen herunterzuladen.
Hier erfahren Sie mehr zu Neuheiten, Spritzstrategien mit Fokus auf Fungizidstrategie im Getreidebau für 2023.
Download der Vortragsunterlagen:
Getreidefungizid.pdf
Referenten:
Josef Schlagenhaufen
Inatreq Active: Erster Vertreter einer neuen Wirkstoffgruppe
Hubert Huemer
Fungizidstrategie im Getreide, Versuche, Aktion "Gesundes Getreide"
Neuheiten und Spritzstrategien 2023 im Getreidebau mit Fokus auf die Herbizidstrategie.
Download der Vortragsunterlagen:
Getreideherbizid.pdf
Referenten:
Martin Felber
Produktübersicht, Wichtige Schadgräser, Raygräser, Herbizidstrategie, Wachstumsregler
Neuheiten und Spritzstrategien in der Kartoffel für 2023.
Download der Vortragsunterlagen:
Kartoffel.pdf
Referenten:
Robert Schweifer
Vorstellung, Produktübersicht, Produktneuheiten, Schädlings- und Unkrautbekämpfung, Fungizidstrategie, Blattdüngung
Neuheiten und Spritzstrategien 2023 in den Alternativkulturen Raps, Kürbis und Sonnenblume
Download der Vortragsunterlagen:
Alternativkulturen.pdf
Referenten:
Robert Schweifer
Raps, Schädlings- und Unkrautbekämpfung, Blattdünger
Peter Rojacz
Sonnenblume, Express SX, Vorstellung des Bodenfungizids Xilon
Neuheiten und Spritzstrategien im Maisbau für 2023.
Download der Vortragsunterlagen:
Mais.pdf
Referenten:
Ing. Günther Fischelmaier
Rückblick 2021, Produktempfehlungen, Herbizide
Neuheiten und Spritzstrategien 2023 im Rübenbau.
Download der Vortragsunterlagen:
Zuckerrübe.pdf
Referenten:
Peter Rojacz
Vorstellung, Produktübersicht, Schädlingsbekämpfung, Herbizidstrategie, Gräser- und Distelbekämpfung
Günther Fischelmaier
Blattschluss Termin, Cercospora-Strategie, Blattdüngerempfehlungen, Pannon Starter
Neuheiten in der Blattdüngung und Blattdüngerstrategien 2023. Erfahren Sie warum Blattdünger bei jeder Überfahrt mitgenommen werden sollten.
Download der Vortragsunterlagen:
Blattdünger.pdf
Referenten:
Florian Kment
Nährstoffe und Versorgung über den Boden, Verfügbarkeiten im Boden, Vorteile/Effizienz von Blattdüngung, Wahl des richtigen Blattdüngers, Blattdünger-Strategien in Getreide, Mais, Zuckerrübe und Kartoffel
Neuheiten und Pflegestrategien im Bio-Weinbau für 2023.
Download der Vortragsunterlagen:
Bio-Weinbau.pdf
Referenten:
Harald Schmidt
Forschungsaktivitäten von Kwizda Agro, Vorstellung neuer Bio-Produkte, Highlights der Saison
Sarah Pichler
Rückblick, Strategie 2023, Wichtige Produkte gegen Schädlinge, Beratung per WhatsApp und SMS
Erfahren Sie von unseren Pflanzenschutzberatern mehr zu Neuigkeiten und Pflegestrategien im Bio-Weinbau, hier speziell zu Blattdüngerstrategien.
Download der Vortragsunterlagen:
Blattdünger-Bio-Weinbau.pdf
Referenten:
Bernhard Neustifter
Wuxal, Gofoliar, Vorteile/Effizienz von Blattdüngung, Blattdünger-Strategien im Bio-Weinbau, Blattdünger Line-Up
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 im Weinbau informieren.
Download der Vortragsunterlagen:
Neuheiten-Weinbau.pdf
Referenten:
Martin Kaiser
Neuheiten, Produktempfehlungen, Fungizide, Zorvec Vinabel, Zorvino Pack, Foshield, Forgib Tablet, Weintec, Centurion Plus, Weinbauratgeber 2023
Neuheiten und Spritzstrategien im Weinbau (Trockengebiet) für 2023.
Download der Vortragsunterlagen:
Weinbau-Trockengebiet.pdf
Referenten:
Michael Hartl
Neuheiten, Produktempfehlungen, Fungizide, Insektizidverzicht, Weintec, Weinbauspritzplan 2023
Neuheiten und Spritzstrategien im Weinbau (Feuchtgebiet) für 2023.
Download der Vortragsunterlagen:
Weinbau-Feuchtgebiet.pdf
Referenten:
Mario Hopfer
Neuheiten, Produktempfehlungen, Fungizide, Insektizidverzicht, Weintec, Weinbauspritzplan 2023