Hier finden Sie aktuelle Videos zum Thema Landwirtschaft in Österreich.
Welche Sägegeräte sind geeignet?
- Das pneumatische Sägerät Dünger Edition wurde für die gleichzeitige Ausbringung von Saatgut und Mikrogranulaten (XILON®) entwickelt. Das Streugut gelangt über Schläuche in den Boden, wo es durch Arbeitswerkzeuge eingearbeitet wird. Das Sägerät kann auf vielen verschiedenen Varianten von Sämaschinen, Bodenbearbeitungsgeräten und anderen Geräten montiert werden.
Der Einsatz von XILON® bringt viele Vorteile mit sich:
- Es sorgt für bessere Pflanzen und Bodengesundheit
- Steigert den Ertrag
- Sorgt für eine effektive Krankheitskontrolle.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von XILON® unter: https://xilon-protect.com/de
Erfahren Sie mehr über APV Adapter unter: https://www.apv.at/
Lassen Sie sich von unseren Außendienstmitarbeitern über Pflanzenschutzstrategien in Ihrer Region informieren.
Referent:
Bernhard Neustifter
Lassen Sie sich von unseren Außendienstmitarbeitern über Pflanzenschutzstrategien in Ihrer Region informieren.
Referenten:
Ing. Robert Schweifer
Ing. Günther Fischelmaier
Lassen Sie sich von unseren Außendienstmitarbeitern über Pflanzenschutzstrategien in Ihrer Region informieren.
Referenten:
Ing. Martin Felber
Roman Köcher
Peter Rojacz, BSc.
Lassen Sie sich von unseren Außendienstmitarbeitern über Pflanzenschutzstrategien in Ihrer Region informieren.
Referenten:
Hubert Huemer
Florian Pamminger
Lassen Sie sich von unseren Außendienstmitarbeitern über Pflanzenschutzstrategien in Ihrer Region informieren.
Referenten:
Ing. Franz Kröll
Matthias Fessler
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 im Getreidebau informieren.
Referenten:
Ing. Martin Felber
Rückblick 2021, Herbizide, Produktempfehlungen
DI Josef Schlagenhaufen
Inatreq Active: Erster Vertreter einer neuen Wirkstoffgruppe
Hubert Huemer
Fungizid Strategie, Blattdünger, Vorstellung Korn-Speed
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 im Kartoffelbau informieren.
Referenten:
Ing. Robert Schweifer
Vorstellung, Produktübersicht, Schädlings- und Unkrautbekämpfung
Ing. Martin Felber
Produktübersicht, Fungizid Strategie, Krautminderung, Blattdüngung
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 im Maisbau informieren.
Referenten:
Ing. Günther Fischelmaier
Rückblick 2021, Produktempfehlungen, Herbizide
Ing. Franz Kröll
Strategien gegen Drahtwurm und Maiswurzelbohrer mit Bodengranulaten, Blattdünger hoch effizient zur Nährstoffversorgung
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 im Rübenbau informieren.
Referenten:
Peter Rojacz
Vorstellung, Schädlingsbekämpfung, Herbizidstrategie
Ing. Günther Fischelmaier
Blattdüngerempfehlungen, Cercospora-Strategie
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 in den Alternativkulturen informieren.
Referenten:
Ing. Robert Schweifer
Raps, Schädlings- und Unkrautbekämpfung, Blattdünger
Ing. Franz Kröll
Kürbis, Pflanzenschutz und Düngung im Kürbis
Peter Rojacz
Sonnenblume und Vorstellung des Bodenfungizids Xilon
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Spritzstrategien 2022 im Weinbau informieren.
Referenten:
Johann Andert
Neuheiten, Produktempfehlungen, Fungizide, Kupfer, Weinbauspritzplan
Mario Hopfer
Insektizide, Schädlinge, Blattdünger
Lassen Sie sich von den Kwizda Agro Pflanzenschutzberatern über Neuheiten und Pflegestrategien 2022 im BIO-Weinbau informieren.
Referenten:
DDI Harald Schmidd
Begrüßung, New Tech, Vorstellung der Produkte: Karma, Panamin und Cuprofor Flow
Sarah Pichler
Sonstige BIO-Produkte zur Schädlingsbekämpfung, Netzmittel Nu-Film-P, Prestop, Blattdünger
Wissenswertes zum Produkt Kwizda PanAgro
Mit mehr als 130 Verkaufs-, Produktmanagement- und Marketingmitarbeitern in Österreich, Ungarn und Rumänien haben wir ein technisch versiertes und schlagkräftiges Netzwerk, das es uns ermöglicht, Innovationen aus Pflanzenschutz und Pflanzenernährung direkt bei mehr als 10.000 Landwirten in den Kernmärkten Zentral- und Südosteuropas zu vermarkten.
Wir haben dabei Zugang zu den Portfolios aller namhaften Anbieter. Die Ergebnisse der internationalen Forschung kombinieren wir mit regionaler Marktnähe, Versuchsprogramme in unseren Versuchsstationen garantieren bestens angepasste lokale Empfehlungsstrategien.
Daraus schaffen wir ein Maximum an Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in unseren Lösungen. Biologischer und konventioneller Pflanzenschutz, Spezialdünger und Pflanzenstärkungsmittel werden dabei optimal integriert.
Unsere Berater arbeiten direkt mit den Landwirten vor Ort und stellen sicher, dass die lokalen Gegebenheiten immer perfekt berücksichtigt werden. So schaffen wir den optimalen Mehrwert für unsere Kunden.
Am 07.12.2021 um 15 Uhr fand das Webinar zum Thema Neuheiten im Ackerbau statt. Beim Kwizda Agro Webinar „Ackerbau“ erhalten Sie in kurzer und prägnanter Form Informationen und Antworten auf alle wichtigen Fragen für die Ackerbausaison 2022.
Folgende Themen wurden präsentiert:
Allgemeine Information zur Verfügbarkeit & Preisentwicklung 2022
"Inatreq Aktiv Pack" ein neues Fungizid im Getreide:
Centurion Plus macht mit Schadgräsern Schluss:
Neuheiten im Kartoffelbau inklusive Spritzplan:
Referiert haben:
Am 06.12.2021 um 15 Uhr fand das Webinar zum Thema Neuheiten im Weinbau statt. Beim Kwizda Agro Webinar „Weinbau“ erhalten Sie in kurzer und prägnanter Form Informationen und Antworten auf alle wichtigen Fragen im Weinbau 2022.
Folgende Themen wurden präsentiert:
Allgemeine Information zur Verfügbarkeit & Preisentwicklung 2022
Weinbau:
Bio-Weinbau:
Referiert haben:
Inatreq active ist ein neuer Wirkstoff gegen Krankheiten im Getreide.
In unserem Webinar stellen wir Ihnen das neue „Inatreq Aktiv Pack“ vor. Erhalten Sie interessante Einblicke zum ersten Vertreter einer neuen Wirkstoffgruppe.
Referenten:
Frank Schnieder, Corteva
Josef Schlagenhaufen, Kwizda Agro
Themen:
- Vorstellung Inatreq active – Wirkstoff, Produkte und Versuchsergebnisse
- Inatreq Aktiv Pack in der Kwizda Agro & Fungizidstrategie Getreide
- Fragenbeantwortung
3 Wirkstoffe im 3-Blattstadium für 3 saubere Hektar Getreide
Empfehlung:
0,33 l Nucleus + 20 g Express SX/ha
Schauen Sie sich hier das Imagevideo der ÖIAP an!
XILON® ist das erste breitenwirksame Bodenfungizid der nächsten Generation für Ölsaaten und Mais.
XILON® überzeugt mit dreifacher Leistung:
Dank seiner vier Wirkmechanismen verhindert XILON® die Entwicklung von Resistenzen. XILON® sorgt für gesündere Böden, höhere Erträge und robustere Pflanzen.
Erfahren Sie in diesem Video mehr über die Wirkweise von XILON® und die Vorteile der neuesten Innovation von Kwizda Agro.
Weitere Infos zu XILON® unter www.kwizda-agro.at/xilon
Trifender Pro - Der grüne Sprinter für gesunde Lebens- und Futtermittel
DDI Harald Schmidt erklärt für Sie aktuelle Probleme im Weinbau und präsentiert neue Produkte von Kwizda. Harald informiert über
Fabulis OD ist der fabelhafte Wachstumsregler mit der innovativen OD Formulierung von Kwizda Agro!
Klicken Sie hier um zur Produktseite von Fabulis OD zu gelangen!
Broadway ist das optimale Produkt bei Problemen mit Unkräutern und Ungräsern
Lassen Sie sich hier über Anwendungsempfehlungen und praktische Tipps zum Produkt informieren
Empfehlung:
125 g Broadway + 0,6 l Broadway Netzmittel/ha gegen breitblättrige Unkräuter und Windhalm sowie praxisgerecht auf Flughafer
175 g Broadway + 0,9 l Broadway Netzmittel/ha sehr gut gegen Ackerfuchsschwanz und Flughafer
220 g Broadway + 1,1 l Broadway Netzmittel/ha gegen Trespe, Weidelgras und Quecke
Klicken Sie hier um zur Produktseite von Broadway zu gelangen!
Designer ist ein Netz- und Haftmittel zur Anwendung mit Fungiziden und Insektiziden.
Als Zusatzstoff kann es direkt der Spritzbrühe im Spritztank zugegeben werden. Nach eigenen Erfahrungen verbessert Designer u.a. die Wirkung von Fungiziden zur Bekämpfung von Ährenfusariosen und von Kontaktfungiziden im Getreide und der Kartoffel.
Empfehlung:
0,15 l Designer/ha der Spritzbrühe zusetzen
Schauen Sie sich hier das Vorstellungsvideo der Industriegruppe Pflanzenschutz an!
Kwizda Agro unterstützt als Mitglied der Interessengemeinschaft Industriegruppe Pflanzenschutz die Information, Kommunikation und Diskussion zum Themenfeld Pflanzenschutz.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Video sehen Sie die Applikation von Artis Pro in Oberösterreich mit einem CULTAN-Geräts.
Artis Pro enthält den Pilz Beauveria bassiana. Dieser ist ein Pflanzenhilfsstoff, parasiert aber auch die Engerlings-Larven. Artis Pro empfehlen wir NICHT wie im Video gezeigt als Pflanzenschutzmittel!