Sicherheitsdatenblätter
  • Produkte
    Neue Produkte Produkte A-Z Feldbau Weinbau Obstbau Gemüsebau Grünland und Forst
  • Bio Produkte
    Neue Produkte Produkte A-Z Feldbau Weinbau Obstbau Gemüsebau Grünland und Forst
  • Infos & Termine
    News Landwirte Know-How Veranstaltungskalender
  • Service & Beratung
    Aussendienst-Mitarbeiter Kontakt-Zentrale Spritzpläne & Regionalempfehlungen Downloadcenter Video Center
Sicherheitsdatenblätter
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Infos & Termine

Aktuelle Beiträge

Hier finden Sie alle aktuellen Inhalte und Beiträge von Kwizda Agro Österreich.

News
BIO Weinbau aktuell

Austriebsspritzung Triebe 10-15 cm

Mehr lesen
News
Fungizideinsatz in Winterungen & Unkrautkontrolle in Sommerungen - bei Bedarf Getreidehähnchen kontrollieren

Derzeit außer Mehltau und vereinzelt Septoria noch kaum sichtbare Krankheiten. Steigende Temperaturen und Niederschläge bzw. Tau führen zu Infektionen. Bei Weizen, Roggen und Triticale das Fahnenblatt behandeln, bei Vorfrucht Mais (Fusariosen) die Ähre. Hohe Getreidepreise, daher hoch rentable Maßnahmen. Unsere Tipps zur Unkrautkontrolle im Sommergetreide.

Mehr lesen
News
Unkrautbekämpfung in Mais

Wie schon letztes Jahr war auch das heurige Frühjahr wieder eher kalt und nass. Je nach Witterungsbedingungen wurde der Mais regional zu recht verschiedenen Zeitpunkten gesät, was auch ein recht unterschiedliches Auflaufen zur Folge hat. So werden die ersten Bestände schon diese Woche im Nachauflauf behandelt. Die Voraussetzungen für ein über den Boden wirksames Herbizid sind als günstig einzustufen.

Mehr lesen
News
REBSCHUTZ AKTUELL

Bis auf die Niederschläge von zuletzt war es insgesamt eher zu trocken und kühl. Dies sorgte wie schon 2021 für eine verzögerte Entwicklung. In wärmeren Regionen befinden sich die Reben im 3-5 Blattstadium, welches bald im gesamten Weinbaugebiet erreicht sein wird.

Mehr lesen
News
Herbizidstrategie in Zuckerrübe 2. NAK und Tipps gegen Schädlinge

Die Zuckerrüben sind je nach Anbautermin und Witterungsbedingungen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Bei vielen Beständen stehen wir knapp vor, bei einigen bereits nach der 2. NAK. Hier finden Sie unsere Empfehlungen zur 2. NAK, zur Kontrolle von Problemunkräutern und –gräsern, sowie zur Schädlingskontrolle (Derbrüssler, Erdfloh, Blattlaus)

Mehr lesen
News
Ramulariakontrolle in der Wintergerste vom Grannenspitzen bis Ährenschieben

Die Ramularia ist in vielen Teilen Österreichs die dominierende Krankheit in der Gerste, besonders nach den aktuell flächendeckenden Niederschlägen. Der beste Zeitraum für die Behandlung liegt zwischen Grannenspitzen und Ährenschieben (bevor die Grannen ein Dach bilden). Aufgrund des bisher moderaten Krankheitsdrucks werden jetzt auch Netzflecken, Zwergrost und Mehltau gut kontrolliert.

Mehr lesen
News
Acorit 250 SC - Art. 53 Notfallzulassungen für 2022

Wir freuen uns, Sie über die Art. 53 Zulassung informieren zu können. Das Akarizid „Acorit 250 SC" (Pfl.Reg.Nr. 3550-0) ist nach Artikel 53 (Notfallsituation) in folgenden Kulturen zugelassen: 

Mehr lesen
News
Expertentipps für die Wintergerste Unkrautkorrektur, Nachkürzung, Fungizideinsatz und Blattdüngung

Mehr lesen
News
Blattdünger: Wuxal P Profi in Mais und Zuckerrübe

Mehr lesen
News
Unkrautfreie Kartoffel

Mehr lesen
  • Kontakt
  • Presse
  • Unternehmen
  • Beizgeräte
  • Impressum und Datenschutz
Kwizda Agro Gmbh
  • Universitätsring 6, A-1010 Wien
  • T: +43 5 99 77 40
  • F: +43 5 99 77 10 - 280
  • agro@kwizda-agro.at
  • Kwizda Agro Haus & Garten
  • Kwizda Agro Werk Leobendorf
  • Kwizda Agro Profi SBK