Pfl. Reg. Nr.: 4340-0

Univoq ist gegen Cercospora in der Zuckerrübe nach Art. 53 von 15.06. bis 15.09.2025 zugelassen. 

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Univoq - Ihr neuer starker Verbündeter gegen Cercospora in der Zuckerrübe.

Univoq, das innovative Getreidefungizid, ist jetzt über Artikel 53 das leistungsstärkste Fungizid gegen Cercospora in der Zuckerrübe.

Mit seiner einzigartigen Formulierung und den hochaktiven Wirkstoffen Fenpicoxamid und Prothioconazol bietet Univoq einen robusten Schutz gegen Cercospora in der Rübe und Septoria im Getreide. Erfahren Sie hier mehr zum Schutz im Getreide.

 

Einzigartiger Wirkmechanismus

Univoq enthält zwei hochaktive Wirkstoffe gegen Cercospora in der Zuckerrübe: Fenpicoxamid und Prothioconazol. Fenpicoxamid, aus der Gruppe der Picolinamide, ist der erste Vertreter dieser neuen Wirkstoffgruppe und greift den Pilz an einer anderen Stelle an als alle anderen Produkte. Dies macht Univoq zu einem der stärksten Fungizide und einem wichtigen Werkzeug im Resistenzmanagement.

 

Weitere Informationen

 

Univoq Produktbeschreibung

 

FORMULIERUNG EC Formulierung mit i-Q4 Technologie (in 30 Minuten regenfest)
KULTUREN Triticale, Weizen, Roggen, Dinkel; Zuckerrübe von 15.06. bis 15.09. 2025 (Artikel 53 Zulassung gegen Cercospora)
WIRKSTOFFE Fenpicoxamid 50 g/l, 
Prothioconazol 100 g/l
WIRKSTOFFGRUPPE
FRAC G1
GEBINDEGRÖSSE 5 l

 

Vorteile bei Anwendung in der Zuckerrübe

Beide Wirkstoffe in Univoq sind hoch aktiv gegen die Cercospora in der Zuckerrübe. Fenpicoxamid, aus der Gruppe der Picolinamide, ist der erste Vertreter dieser neuen Wirkstoffgruppe und greift den Pilz an einer anderen Stelle an als alle anderen Produkte. Univoq ist somit das stärkste Fungizid und hat zusätzlich ein Resistenzmanagement eingebaut. Trotzdem immer in Kombination mit dem Kontaktmittel Cuprofor Flow ausbringen. Die Top IQ 4 Formulierung unterstützt die Effizienz der Wirkstoffe.

Weitere Informationen

 

Univoq ist ein systemisches Fungizid mit protektiver und kurativer Wirkung gegen Blatt – und Ährenkrankheiten in Weizen, Dinkel, Roggen und Triticale.

Zugelassen in der Zuckerrübe von 15.06. bis 15.09. 2025 als Artikel 53 Zulassung gegen Cercospora.

Anwendung von Univoq in der Zuckerrübe

Aufwandmenge: 1,5l Univoq/ha  

Univoq ist in der Zuckerrübe mit 1,5 l pro Hektar zur einmaligen Anwendung von 15.06. bis 15.09.2025 zugelassen. 

Die Anwendung erfolgt ab Warndienstaufruf durch SMS Agrana oder Beginn des Cercosporaauftretens. Auch unser Prognoseprogramm KX Field unterstützt Sie beim Timing des Spritzstartes und den Folgespritzungen.
Einen Überblick liefert der Warndienst: Monitoring | Warndienst - Rübenkrankheiten (lko.at)

Wir empfehlen die Anwendung im Rahmen der Cercosporastrategie abwechselnd mit anderen Produkten,
vorwiegend bei der ersten oder zweiten Cercosporaspritzung in Kombination mit Cuprofor Flow und dem Spezialnetzmittel Designer 

 

Cercospora-Strategie 2025

Unsere Cercospora-Strategie 2025 bietet einen umfassenden Schutz für Ihre Zuckerrübenbestände. Die Strategie umfasst vier Spritzungen mit verschiedenen Produkten, um eine breite Wirkung gegen Cercospora und andere Krankheiten zu gewährleisten.
 

Nutzen Sie alle Möglichkeiten!

  • Rechtzeitiger Spritzstart (Agrana-Warnmeldung per SMS geschickt)
  • Besonderes Augenmerk auf Sortenanfälligkeit
  • Infektionssituation (Staulage, neben vorjährigem Rübenfeld, Bewässerungsrohre, usw.)
  • Cercospora-Spritzungen in den Morgenstunden mit guter Spritztechnik durchführen

Pfl.Reg.Nr.: Sekvenca 4001; Eminent 3361-902; Cuprofor Flow 3034-901; Promesa 4286, Univoq 4340-0.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

    

Kontaktieren Sie uns!

Bei fachlichen Fragen oder Fragen betreffend unserer Produkte wenden Sie sich bitte an unser Produktmanagement.

Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular und beschreiben Sie uns Ihr Anliegen.

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.