Vorteile
- Günstig und sicher im Frühjahr die Unkräuter korrigieren
- Sehr wirksame Kombination aus den Wirkstoffen Arylex active und Clopyralid
- Einsatz ab Vegetationsbeginn bis Entwicklung der Blütenanlage (BBCH 50)
- Hervorragende Breitenwirkung im Raps: Klatschmohn, Klettenlabkraut, Storchschnabel-Arten, Erdrauch, Kornblume, Kamille-Arten, Taubnessel-Arten sowie Distel-Arten
Anwendung
Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha im Frühjahr, ab Vegetationsbeginn bis BBCH 50 (Hauptinfloreszenz bereits vorhanden, von den obersten Blättern noch dicht umschlossen) max. 1x spritzen.
1 l Korvetto/ha ab Vegetationsbeginn bis BBCH 50 gegen eine breite Mischverunkrautung