Vorteile
- Bekämpft zweikeimblättrigen Unkräutern
- Breitenwirkung
- Breites Anwendungsfenster
- Sehr gute Gräserverträglichkeit
- Erfolgreiche Nachsaat durch Breitenwirkung
Anwendung
Gegen zweikeimblättrige Unkräuter mit 2 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen der Unkräuter, während der Vegetationsperiode max. 1x spritzen. Wartefrist: 14 Tage.
2 l Ranger/ha in 200 - 400 l/ha Wasser zur Flächenbehandlung gegen Ampfer-Arten, Löwenzahn, Brennnesseln und andere zweikeimblättrige Unkräuter.
Gegen zweikeimblättrige Unkräuter mit 2 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen der Unkräuter, während der Vegetationsperiode max. 1x spritzen als Teilflächenbehandlung, Spritzen als Einzelpflanzenbehandlung. Wartefrist: 14 Tage.
2 l Ranger/ha zur Einzelpflanzenbehandlung und Teilflächenbehandlung gegen Ampfer-Arten und Große Brennnessel
Gegen Ampfer-Arten mit 4 % (max. 2 l/ha) in 50 l Wasser/ha nach dem Auflaufen der Unkräuter, während der Vegetationsperiode max. 1x Streichen mit Dochtstreich-/Abstreifgerät zur Einzelpflanzenbehandlung. Wartefrist: 14 Tage.
2 l Ranger/ha zur gezielten Einzelpflanzenbehandlung gegen Ampfer-Arten mit dem Dolchstreich-/Abstreifgerät.
Gegen zweikeimblättrige Unkräuter mit 2 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen der Unkräuter, während der Vegetationsperiode max. 1x spritzen als Teilflächenbehandlung, Spritzen als Einzelpflanzenbehandlung.
Mischbarkeit
Mischungen sind in der Regel nicht notwendig. Gegen Disteln ist die Kombination mit Dicopur M möglich.