
Florgib Tabletten
Formulierung: | Wasserlösliche Tablette (ST) |
Packungsgrößen: | 10 Stk |
Kulturen: | Weinreben, Birne, Rhabarber, Zierpflanzen |
Wirkstoffe: | Gibberellinsäure (GA3) |
Formulierung: | Wasserlösliche Tablette (ST) |
Packungsgrößen: | 10 Stk |
Kulturen: | Weinreben, Birne, Rhabarber, Zierpflanzen |
Wirkstoffe: | Gibberellinsäure (GA3) |
- Botrytis Urachenbekämpfung
- Lockere Trauben bei ähnlichem Traubengewicht (höheres Beerengewicht)
- Geringeres Aufplatzen bei dichtbeerigen Sorten zur Lesezeit
- Bessere Durchlüftung, daher geringerer Krankheitsdruck
- Höherwertiges Traubenmaterial
- Einsparung Botrytizid
Zur Lockerung des Traubenstielgerüstes zur vorbeugenden Behandlung gegen Essigfäule und Botrytis cinerea mit 16 Tabletten/10.000 m² behandelte Laubwandfläche in 500 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche von BBCH 53 (Gescheine (Infloreszenzen) deutlich sichtbar) bis BBCH 65 (Gescheine (Infloreszenzen) deutlich sichtbar). Max. 1 mal spritzen oder sprühen.
Einschränkung: Nutzung als Tafel- oder Keltertrauben
Zur Förderung des Fruchtansatzes mit 3 bis max.6 Tabletten/ha/m Kronenhöhe in 500 l Wasser/ha/Kronenhöhe von BBCH 62 (Etwa 20% der Blüten geöffnet) bis BBCH 69 (Ende der Blüte: alle Blütenblätter abgefallen). Max. 1 mal spritzen oder sprühen.
Gegen Ernteverfrühung mit 4 - 10 Tabletten/100 L Wasser (für 50.000 Pflanzen/ha max. 1250 Tabletten) kurz nach dem Setzen bei Wachstumsbeginn Max. 1 mal gießen.
Zur Förderung des Wachstums und der Blütenbildung mit max. 160 Tabletten/ha in max. 1000 l Wasser während der Vegetationsperiode bis BBCH 39 (Maximale Länge bzw. Durchmesser erreicht) max. 1 mal spritzen oder sprühen.
Einschränkung: Chrysanthemen und Spathiphyllum
Zur Förderung des Wachstums und der Blütenbildung mit max. 60 Tabletten/ha in max. 1000 l Wasser während der Vegetationsperiode von BBCH 39 (Erste Blütenblätter sichtbar, Blüten noch geschlossen) bis BBCH 59 (Erste Blütenblätter sichtbar, Blüten noch geschlossen) max. 1 mal spritzen oder sprühen.
Einschränkung: Chrysanthemen und Spathiphyllum