Saison 2025 - am 13.05.2025

Pflanzenschutz in Zuckerrübe - 2./3. NAK und Problemlösungen

Die Unkrautkontrolle in der Zuckerrübe ist im Laufen, meist steht die 2. oder 3. NAK an. Hier finden Sie aktuelle Empfehlungen zur den NAK-Spritzungen und Lösungen für Gräser und Problemunkräuter (Disteln, Winden, Schachtelhalm).

Teilen:

2./3. NAK in der Zuckerrübe

1,5 l Betanal Tandem

+ 1,5 l Metafol SC

+ 0,5 l Betosip (Wirkungsverstärkung bei großen Unkräuter)

+ 100 ml Venzar (Wirkstoffaktivator gegen Problemunkräuter)

+ 0,5 l Gondor (Netzmittel und verträglicher Ölersatz)

+ 2 l Wuxal P-Profi/ha (bessere Verträglichkeit für gestresste Rübenbestände)

 

 

 

 

 

 

 

 

Mögliche Mischpartner gegen Problemunkräuter

0,5 l Tanaris
zur 2/3 NAK
gegen Hirsen, Amaranth, starke Bodenwirkung. Bei Zumischung von Tanaris Metafol auf 1 l/ha reduzieren, Venzar auf 50 ml reduzieren oder ganz weglassen!         

 

80 g Lontrel 720 SG
Kamille, Begrünungsreste, Leguminosen, Ausfallsonnenblume wüchsig-warmes Wetter!  Wirkungsverstärkung auf Ambrosia, Knöterich, Gänsefuß

 

PROBLEM   Distel / Flughafer, AFS / tolerante Ausfallsonnenblume

 

165 g Lontrel 720 SG + 0,5 l Gondor/ha immer vormittags spritzen (warme Temp.)

(+ 80 g Lontrel 720 SG/ha gegen tolerante Sonnenblumen zu den NAK´s)

+ 1,25 l Panarex oder 1 l Centurion Plus/ha kombinierbar

 

 

 

 

PROBLEM Hirse

Bodenversiegelung:  Tanaris 0,5 l/ha zur 2. und 3. NAK zumischen

Hirse aufgelaufen:  1,25 l Panarex oder 1 l Centurion Plus/ha (Mischung mit Tanaris)

 

 

 

Distelbekämpfung und Problemunkräuter Ackerwinden, Schachtelhalm, Schönmalve, Sonnenblume frühestens eine Woche nach der letzten NAK mit:

165 g Lontrel 720 SG

+ 0,5 l Gondor

+ 2 l Wuxal P Profi/ha

 

 

 

 

Vormittags spritzen am Tag der Spritzung und an den 3 Folgetagen mindestens 25°.

 

Pfl.Reg.Nr:  Betanal Tandem 3677; Venzar 3682; Metafol SC 3573; Tanaris 3697, Venzar 3682; Panarex 3201; Centurion Plus 4254; Lontrel 720 SG 3409;