Die Gefahr für das Auftreten vor allem von Peronospora, Phomopsis und Schwarzfäule ist im Steigen begriffen. Trockenphasen ausnutzen und Spritzung nach Möglichkeit noch vor dem nächsten Niederschlag durchführen.

Empfehlung:
Anteva 0,8 (NÖ, Bgld.) - 1 (Stmk, S-Bgld.) kg/ha
+ Foshield 2 l/ha
+ Talendo Extra 0,2 l/ha
+ Kwizda Netzschwefel 3 kg/ha
|
Anteva mit dem Kontaktwirkstoff Folpet bekämpft Peronospora, Phomopsis und Roter Brenner. Foshield wirkt systemisch, vorbeugend und teils kurativ, unterstützt den Kontaktwirkstoff und erhöht die Pflanzenabwehrkräfte. Talendo Extra ist ein lang wirksames Fungizid gegen Oidium und hat eine sehr gute Nebenwirkung auf Schwarzfäule. Schwefel unterstützt die Oidiumwirkung und hat eine Nebenwirkung gegen Schadmilben. Somit sind alle relevanten Krankheiten erfasst.
Notfallzulassung Samba K erteilt:
Samba K ist neben Schwefel das einzige Akarizid im Weinbau gegen Kräusel- und Pockenmilbe und darf 1 x mit max. 1,6 l/ha bis 15.7.2025 angewendet werden.
Gegenwärtige Empfehlung: 0,5 l/ha, nach der Blüte 1 l/ha.
|
Notfallzulassung Centurion Plus erteilt:
Centurion Plus ist das einzige noch wirksame Graminizid gegen Einjährige Rispe und Weidelgras! Bei einer Applikation werden auch alle anderen Schadgräser miterfasst.
Die Behandlung muss spätestens bei Ende Bestockung (BBCH 29) der Ungräser erfolgen!
1 Anwendung mit max. 1,5 l/ha bis BBCH 85 (Weichwerden der Beeren).
Praxisaufwandmenge Centurion Plus: 0,5 %-ig/100 l Wasser = 0,5 l Centurion Plus/100 L Wasser der Tankmischung zufügen.
|
Abbrennen von Stockausschlägen und Unkrautbekämpfung:
Empfehlung Kabuki Turbo:
Einmalige Anwendung mit 0,4 l Kabuki + 1 l Toil/100 l Wasser (max. 200 l/ha) oder zwei Anwendungen mit je 0,2 l Kabuki + 0,5 l Toil/100 l Wasser (max. 200 l/ha) Splittinganwendungen im Abstand von mind. 14 Tagen bei sonnigem, windstillen Wetter mit Abschirmvorrichtung durchführen. Kabuki Turbo erfasst eine Vielzahl von Unkräutern mit und kann z.B. mit Chikara gleichzeitig ausgebracht werden.
Sind Ungräser vorhanden kann Kabuki mit Centurion Plus kombiniert werden.
|
Pfl. Reg. Nr.: Netzschwefel Kwizda 1941; Talendo Extra 3342, Anteva 34470 Samba K 2762, Foshield 4346, Kabuki 2907, Centurion Plus 4254.
Ihre Weinbauberater informieren Sie gerne:
Johann Andert |
0664/822 57 10 |
Weinbau überregional |
Martin Kaiser |
0664/822 58 70 |
Weinbau überregional |
Michael Hartl |
0664/780 02 489 |
Weinviertel |
Marius Pimpel |
0664/852 92 79 |
Burgenland,
Carnuntum, Thermenregion |
Mario Hopfer |
0664/8860 85 47 |
Steiermark |
Wie können wir mit KX unterstützen?
In KX Vine (https://vine.kx-digital.com) finden Sie tausende virtuelle Wetterstationen, die Ihnen neben dem Krankheitsdruck auch eine Wetterhistorie und -prognose zeigt:

Ist keine in der unmittelbaren Nähe? kontaktieren Sie bitte Ihren Berater, um eine Station auf Ihrem Feld zu erhalten.
🔎 Schon bei KX registriert?
Falls nicht, registrieren Sie sich jetzt kostenlos und nutzen Sie alle Vorteile unserer digitalen Services.
Jetzt registrieren: www.kwizda-agro.at/kx