Pflanzenschutzberater Ing. Robert Schweifer | © Kwizda Agro GmbH
Saison 2025 - am 07.08.2025

Pflanzenschutzmaßnahmen in Kartoffel

Nach der Hitzeperiode im Juni folgte ausgiebiger Niederschlag den ganzen Juli hindurch. Zur Folge hatte das eine Vitalisierung der Kartoffelstaude, welche nochmal durchgetrieben hat, teilweise wieder erblühte. Die größere Gefahr findet jedoch im Boden statt, weshalb es durch das plötzlich verfügbare Wasser zu Knollendurchwuchs und Kindelbildung kommen kann.

Teilen:

Das Infektionsrisiko für Phytophthora war bis vor wenigen Tagen wieder extrem stark angestiegen und liegt jetzt wegen trockener Bedingungen je nach Gebiet bei gering bis mittel. Für den Infektionsdruck gilt dasselbe, insbesondere in bereits infizierten Beständen in nassen Böden, in Staulagen oder an Waldrändern, wo die Kartoffelstauden weniger durchlüftet sind und langsamer abtrocknen. Alternaria ist bis jetzt mit den richtigen Fungiziden gut im Griff. Infektionsdruck steigt aber durch abwechselnde Wetterbedingungen zunehmend.

 

Fungizidmaßnahmen:

Auf eine abwechslungsreiche Spritzfolge mit Fungiziden aus verschiedenen Wirkstoffgruppen ist stets zu achten! Spätreifende Sorten und Stärkekartoffel konsequent weiter mit geeigneten Kontaktfungiziden behandeln.

Empfehlung: Kwizda Kartoffel & Zwiebel Pack für 12,5 ha

1,2 l Prevint Flow + 0,4 l Winner/ha

+ 0,75 l Dagonis oder + 0,5 l Promesa/ha gegen Alternaria

 

 

 

Stoppspritzung mit einem Cymoxanil Fungizid:

0,45 kg Reboot + 0,4 l WINNER/ha 

2 x innerhalb von 5 Tagen

 

Nach dem Hagel:

0,4 l WINNER + 1 l Cuprofor Flow/ha 

+ 2-3 l Wuxal Amino (N-Blattdünger) zur Revitalisierung

 

 

Keimhemmung am Feld:

Idealer Zeitpunkt für 5 kg/ha Royal MH in späten Speisekartoffeln mind. 3-5 Wochen vor der Sikkation bzw. Ernte, sofern die Knollen einen Durchmesser von mind.25-35 mm aufweisen. Ausbringung ohne weiteren Tankmischpartner mit 350-500 l Wasser am Morgen. Keine Applikation bei Temperaturen > 25°C, 6-10 Stunden kein Regen nach der Anwendung. Kartoffelstauden müssen weitestgehend gesund und 3 Wochen lang wüchsig sein.

Royal MH ist ein Keimhemmungsmittel, verhindert aber gleichzeitig Kindelbildung und Knollendurchwuchs und reduziert die Anzahl an Durchwuchskartoffeln im Folgejahr.

 

Krautminderung mit dem neuen Kabuki Turbo:

1 x 0,8 l Kabuki + 2 l Toil + 2 l EMU 11 E/ha bei schon leicht seneszenter Kartoffel.

2 x 0,8 l Kabuki + 2 l Toil + 2 l EMU 11 E/ha im Abstand von 5-7 Tagen bei noch vitalen und robusten Sorten (Ditta, Belmonda,…) 

 

 

 

Wie unterstützen die digitalen Services von Kwizda?

 

Frühzeitige Erkennung von Krankheitsdruck

In KX Field (https://field.kx-digital.com) sehen Sie übersichtlich, wie sich der Krankheitsdruck in Ihren Regionen entwickelt. Für „Kartoffel“ stehen österreichweit über 500 virtuelle Wetter- und Prognosestationen zur Verfügung. Diese liefern Vorhersagen zum Krankheitsdruck durch Alternaria-Blattfleckenkrankheit und Krautfäule, basierend auf den aktuellen Wetterprognosen, und bieten somit eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für bevorstehende Behandlungen.

 

 

Ist keine Station in unmittelbarer Nähe verfügbar? Kontaktieren Sie bitte Ihren Berater, um eine Station direkt auf Ihrem Feld zu erhalten.

 

Die App ist auch auf mobilen Geräten nutzbar und ermöglicht es Ihnen, Wetterprognosen und Spritzbedingungen einfach und schnell auch unterwegs abzurufen.

 

 

Idealer Anwendungszeitpunkt für Pflanzenschutzprodukte

Der Spritzplaner der KX Field App bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Planung von Pflanzenschutzmaßnahmen.

Dabei werden die Wetterprognosen mit den Anforderungen der Wirkstoffe abgeglichen und auf dieser Basis Spritzempfehlungen für die jeweiligen Produkte ausgegeben.

 

 

Nähere Informationen zu den digitalen Services von Kwizda Agro finden Sie unter: http://www.kx-digital.com

 

Registrieren Sie sich kostenlos und profitieren Sie von unserem umfangreichen Angebot.

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwizda-agro.at
oder telefonisch von Ihrem Kwizda Agro Pflanzenschutzberater.

 

Mit freundlichen Grüßen

Kwizda Agro GmbH