In den nächsten Tagen stehen bei der Zuckerrübe wichtige Maßnahmen an.
Die Bestände brauchen bei Blattschluss eine Bordüngergabe, ca. 2 Wochen später muss die Cercospora-Strategie gestartet werden. Bei Trockenstress empfehlen wir den Zusatz von Wuxal K40. Gegen die häufig auftretenden Blattläuse helfen Cymbigon Forte oder Mospilan 20 SG:
Cercosporastrategie:
1. SPRITZUNG: 0,4 l Sekvenca + 0,5 l Promesa oder letztmalig 0,75 l Sphere Maxxx + 1,25 l Cuprofor flow (Resistenzbrecher) + 0,15 l Designer (Spezialnetzmittel für Fungizide)
Kombination mit Wuxal Boron Plus möglich |
Sekvenca & Promesa (mit den Wirkstoffen Difenoconazole + Azoxystrobin) ist eine kostengünstige und wirksame Lösung für die erste Cercosporabehandlung. Immer in Kombination mit Cuprofor flow einsetzen und am besten mit dem Netzmittel Designer.
DESIGNER (Spezialnetzmittel für Fungizide)
Praxistipp
Empfehlung gegen Blattläuse
0,25 kg Mospilan 20 SG ( + 50 ml Cymbigon Forte) + 0,15 l Designer/ha |
Pfl.Reg.Nr.: SPHERE SC 2978; EMINENT 3361-902; CUPROFOR FLOW 3034-901; MOSPILAN 20 SG 2830, Promesa 4286
Weitere Informationen finden Sie online unter www.kwizda-agro.at
oder erhalten Sie telefonisch bei unserem Beratungsaußendienst
Mit freundlichen Grüßen
Kwizda Agro GmbH