2020 Rebschutz Aktuell: Pflanzenschutzmaßnahmen im Weinbau
Halten Sie Ihre Weingärten weiterhin bis zur Lese gesund! Schwankende Wetterverhältnisse, kühle Nächte und Taunässe sorgen immer noch für Spätinfektionen durch Peronospora und Oidium. Dies kann zu einem erhöhten Infektionsmaterial im nächsten Jahr führen. In vorwiegend roten Traubensorten ist jetzt auf die Kirschessigfliege zu achten (https://rebschutzdienst.at/insect-watch/kirschessigfliege-watch/).