Derzeit außer Mehltau und vereinzelt Septoria noch kaum sichtbare Krankheiten. Steigende Temperaturen und Niederschläge bzw. Tau führen zu Infektionen. Bei Weizen, Roggen und Triticale das Fahnenblatt behandeln, bei Vorfrucht Mais (Fusariosen) die Ähre. Hohe Getreidepreise, daher hoch rentable Maßnahmen. Unsere Tipps zur Unkrautkontrolle im Sommergetreide.
Empfehlungen Weizen, Roggen, Triticale:
Ein „Inatreq Aktiv Pack“ für 5 Hektar (1,5 l Questar + 1 l Turret 60/ha) |
oder
Ein „Inatreq Aktiv Pack“ für 6 Hektar (1,2 l Questar + 0,8 l Turret 60/ha) oder in die Ähre gegen Fusariosen – bei Vorfrucht Mais ohne Pflug |
Kombination Fungizid + Blattdünger + Insektizid
ist besonders effizient, erhöht Ertragsleistung, Qualität und den DB. Wir empfehlen:
0,5 l KornSpeed/ha (100 g Cu, 250 g Mn, 250 g Zn/l)
deckt den Bedarf der essentiellen Spurenelemente Kuper, Mangan und Zink.
10-15 l AzoSpeed/ha (300 g N, 67 g S, 33 g Mg/l)
Nährstoffe von Harnstoff & Bittersalz verträglich - zur Ertrags- und Qualitätssicherung.
3 l Wuxal K40/ha (50 g N, 400 g K, 31 g Mg, 100 g S/l)
Kaliumbetonter Blattdünger - vor Trockenperioden zur effizienten Wassernutzung
Praxistipp: Bei Bedarf Zumischung von 50 ml Cymbigon Forte/ha gegen Hähnchen
Unkrautkontrolle in Sommerungen:
Bei höheren Temperaturen rasches Wachstum der Unkräuter aber gute Wirkung der Herbizide.
30 g Express SX + 1 l Dicopur M breit wirksam inkl. Distel, Gänsefuß, tol. Sonnenblume 100 g Concert SX/ha in S-Getreide (inkl. Hafer) – top auf Knöteriche, Ampfer 30 g Express SX + 0,25 l Pixxaro/ha breit und sicher mit Unkrautresistenzmanagement Bei Bedarf 0,9 l/ha Gräserpartner zusetzen (nicht in Komobi mit Dicopur M) |
Pfl.Reg.Nr.: Questar 4232; Turret 60 3705-903; Dicopur M 3052; Pixxaro EC 3756; Concert SX 2932; Express Sx 2914
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwizda-agro.at
oder telefonisch von Ihrem Kwizda Agro Pflanzenschutzberater
Mit freundlichen Grüßen
Kwizda Agro GmbH