In den nächsten Tagen wird der Großteil der Kartoffeln gelegt. Die Unkrautkontrolle ist die erste Maßnahme, dass sich die Kartoffelbestände konkurrenzlos gegenüber Unkräutern im Kampf um Nährstoffe, Wasser und Licht etablieren können.
Das Kwizda Herbizidprogramm mit Stallion SyncTec, Citation, Titus, Select 240 EC und Panarex ist flexibel einsetzbar und bietet Lösungen für alle Unkrautsituationen.
1.) 2,5* ( - 3) l Stallion SyncTec + 0,5 kg Citation/ha
*auf sandigen Böden, breite Mischverunkrautung inkl. vieler Schadgräser
2.) 2,5 l Stallion SyncTec + 2,5 l Boxer/ha
bei Nachtschatten und Metribuzin-unverträglichen Sorten (z.B. Innovator)
3.) 4 l Boxer + 0,5 kg Citation/ha
bei Nachtschatten
TIPP: Eine erfolgreiche VA-Behandlung braucht genügend Bodenfeuchtigkeit!
4.) 0,5 kg Citation + 4 l Boxer/ha
breite Mischverunkrautung, speziell gegen Nachtschatten
TIPP: Citation hat im NA die bessere Wirkung auf Nachtschatten als im VA!
5.) 0,33 kg Citation/ha im Vorauflauf
gefolgt von
40 g Titus + 0,25 l Gondor + 0,2 kg Citation/ha
im Nachauflauf (bei Trockenheit - 2. Meldewelle)
6.) 0,5 kg Citation/ha im Vorauflauf gegen Melde/Gänsefuß-Arten
gefolgt von
40 g Titus + 0,25 l Gondor + 0,5 kg Metribuzin-Produkt/ha
im Nachauflauf (bei 10 - 20 cm Kartoffelhöhe) gegen Amarant, Kamille, Hirsen, Flughafer und bei starkem Nachtschattendruck
TIPP: Titus bekämpft Gräser und unterdrückt Distel! Citation im NA gegen viele Unkräuter und Nachtschatten.
1,25 l Panarex + 0,5 l Gondor/ha
oder
0,75 l Select 240 EC + 1,5 l RadiaMix/ha
im Nachauflauf (bei Trockenheit - 2. Meldewelle)
gegen Flughafer, Wildhirsen und Quecke (2,25 l Panarex bzw. 1 l Select 240 EC/ha)
Pfl.Reg.Nr.: Panarex 3201; Titus 2478; Boxer 2525; Stallion Sync Tec 3483; Citation 3600; Select 240 EC 2744