In Wintergerste und früh gebauten Weizen-, Roggen- und Triticalebeständen steht die Unkrautbehandlung unmittelbar bevor, sofern sie noch nicht im Herbst durchgeführt worden ist. Vor der kommenden Kaltfront sind noch gute Spritzbedingungen gegeben, die genutzt werden können.
25 g Express SX + 0,25 l Pixxaro EC/ha
Gegen breitblättrige Mischverunkrautung inkl. Klettenlabkraut und Distel
Diese Produktkombination ist sehr verträglich und wirkt auch bei niedrigen Temperaturen sicher. Bei Auftreten von Ungräsern empfiehlt sich das Zumsichen von 0,9 l/ha eines bekannten Gräsermittels.
125 g Broadway + 0,6 l Netzmittel/ha
Erfasst breitblättrige Unkräuter + Windhalm
175 g Broadway + 0,9 l Netzmittel/ha
Zusätzlich volle Wirkung gegen aufgelaufenen Flughafer- und Ackerfuchsschwanz
Broadway erfasst alle wichtigen Ungräser und Unkräuter. Der Einsatz ist bei aufgelaufenen Unkräutern und Ungräsern jetzt schon möglich (auf Flächen mit Ackerfuchsschwanz und Trespe auch sehr sinnvoll).
Kontrollieren Sie in Ihren Beständen das Auftreten von Mehltau, Gelbrost, Braunrost oder Zwergrost. Bei Bedarf ist die Zugabe von Pronto Plus sinnvoll oder sogar notwendig.
0,75 - 1 l Pronto Plus/ha
Das ideale Ausräumprodukt für die Anwendung im frühen Bereich.
Sobald die Kulturen im Stadium 31/32 sind wird ab heuer die Kürzung mit dem hochverträglichen und OD-formulierten FABULIS OD empfohlen - jetzt bestellen.
Pfl.Reg.Nr.: Broadway 3049; Express SX 2914; Pixxaro EC 3756; Pronto Plus 2628; Fabulis OD 4034