Saison 2025 - am 17.09.2025

Achtung - schützen Sie Ihren Raps vor aktuell starkem Erdflohbefall!

Die Kontrolle der Erdflöhe, die aktuell massiv auftreten und in feuchten Lagen der Schnecken, sind entscheidend für leistungsfähige Bestände. Früh gebaute Bestände sollten mit Toprex vor Phoma geschützt und gekürzt werden. Wenn noch keine Behandlung gegen Aussfallgetreide und Ungräser gemacht worden ist, stehen Centurion Plus oder Panarex als starke Produkte zur Verfügung.

Teilen:

Erdfloh - Strategie:

Achten Sie jetzt besonders auf Erdflöhe und behandeln Sie die Bestände mit Cymbigon forte + Designer und eventuell mit einem zugelassenen systemischen Produkt. Der Zuflug ist schon weit fortgeschritten und die Bedingungen für die Eiablage sind gut, daher nicht zuwarten, sondern fahren.

   

 50 ml Cymbigon forte + 150 ml Designer/ha (+ 2 l Wuxal Combi B Plus/ha) 

 

 

 

Praxistipps für optimale Wirkungen gegen Erdfloh:

 

·         Der Erdfloh muss so gut es geht vom Insektizid getroffen werden

·         Behandlung am besten in den Abendstunden

·         Volle Aufwandmengen – keine Reduktionen z.B. 50 ml/ha Cymbigon Forte

·         Wassermenge reduzieren - kleine Düsen verwenden - Druck im Optimum belassen.

·         „Konzentrierter Spritztropfen“ erfasst den Erdfloh besser.

·         Wirkstoff mit 150 ml/ha Designer an den Erdfloh kleben – kein anderes Netzmittel kann das!

 

Der Raps braucht frische Energie - 2 l Wuxal P Profi in die Spritzbrühe - immer als erstes reingeben, senkt den PH-Wert und stabilisiert die Spritzbrühe.  2  l Wuxal Boron plus /ha senkt den pH-Wert. Kein pH-Wert steigerndes billiges Bor zugeben – Wirkstoffabbau in Minuten!

 

 

Hier die aktuelle Prognose für den Erdfloh auf www.warndienst.at:



Schneckenkontrolle bei Niederschlag und auf feuchten Standorten:

   4 kg Allowin/ha

 

Schutz vor Phoma und Überwachsen + Nährstoffversorgung:

Ab dem 6 Blattstadium für gesunde, perfekt entwickelte Bestände einsetzen.

   0,3 - 0,5 l Toprex + 2 l Wuxal Combi B Plus/ha  

 

Unkraut- und Gräserkontrolle:

Bei der zweiten Splittinganwendung ist auch die Kombination mit einem Gräsermittel möglich.

 0,25 l Belkar + 1 l Panarex oder + 1 l Centurion Plus/ha

 

Ab dem 6-Blattstadium des Raps kann Belkar mit der vollen Aufwandmenge eingesetzt werden:

   0,5 l Belkar/ha