Windhalm- und Unkrautkontrolle im Herbst:
1 l Viper Compact/ha ist mit starker Blatt- und Bodenwirkung einfach und perfekt für späte Anwendungen und kombinierbar mit Cymbigon Forte gegen virusübertragende Blattläuse.
0,75 l Viper Compact + 1,5 l Lentipur/ha ist die TOP Mischung gegen Kornblume, Windhalm, Rispengräser und setzt einen alternativen Wirkstoff zur Resistenzvorbeugung ein, Besonders wichtig, wenn im Frühjahr auf dieser Fläche ein gräserwirksamer ALS-Hemmer angewendet worden ist.
0,75 – 1 l Viper Compact + 0,9 l Axial 50/ha gegen eine breite Mischverunkrautung insbesondere gegen AFS und Raygräser einsetzen. Die letzte Chance gegen diese Problemgräser im NA im Herbst.
Gegen Ackerfuchsschwanz und andere Gräser + Unkräuter:
Solange das noch möglich ist, ein Produkt mit dem Wirkstoff Flufenacet (Nucleus, Cadou, …) im Vorauflauf gegen die Problemgräser gefolgt von 25 g Express SX/ha im 3-Blattstadium gegen Unkräuter einsetzen! Damit nutzen sie nochmals den starken Wirkstoff Flufenact gegen Problemgräser, solange er noch zugelassen ist.
Die wirksamste Lösung gegen Ackerfuchsschwanz & Raygräser
ist die Tankmischung von 2,5 l Fantasia + 0,5 l Cadou SC/Sunfire, die optimalerweise im VA der Gräser angewendet wird.
Kontrolle von Virusüberträgern und Verbesserung der Winterhärte
Bei allen Nachauflaufprodukten sollte vor der Anwendung auf virusübertragende Blattläuse oder Zikaden kontrolliert werden. Bei Bedarf hilft der Zusatz von 50 ml Cymbigon Forte/ha gegen Blattläuse. Gleichzeitig können bei der Überfahrt 1,5 l/ha Wuxal Combi B Plus beigemischt werden. Damit beschleunigen Sie die Jugendentwicklung und verbessern die Winterhärte.
Pfl.Reg.Nr.: Viper Compact 3544, Nucleus 3703-901, Express SX 2914, Cymbigon Forte 3898, Lentipur 500 3668, Fantasia 4342