Saison 2025 - am 28.04.2025

Getreide – Wachstumsregler- und Fungizidstrategie

Die Weizenbestände sind im Stadium Schossbeginn, Gerste und Roggen von Fahnenblatt bis Beginn Grannenschieben. Die Bedingungen sind für Krankheitsinfektionen, besonders bei Gelb- und Braunrost, lokal auch bei Septoria tritici und DTR sehr gut. Das zeigen das Prognosemodell des Warndienstes und auch unser Krankheitsprognosetool KX Field (field.kx-digital.com) sehr deutlich. Beim Weizen steht der Wachstumsreglereinsatz mit Fabulis OD an, der Zusatz von 0,5 l Verben/ha stoppt die Infektionen und hält die Bestände bis zum Fahnenblattstadium sauber. Bei Gerste muss das Fahnenblatt geschützt werden, der Infektionsdruck bei Netzflecken, Zwergrost und auch schon Ramularia ist sehr hoch. Schauen Sie auf www.warndienst.at und natürlich auf Ihre Felder.

Teilen:

Winterweizen Wachstumsregler plus Fungizid gegen Rostbefall

Hier unsere Empfehlungen für BBCH 31/32:

1-1,25 l Fabulis OD + 0,5 l Verben/ha

Die Tankmischung stabilisiert Ihren Bestand und sichert den Ertrag

 

 

 

Halmbruch muss mit höheren Aufwandmengen behandelt werden:

1-1,25 l Fabulis OD + 0,8-1 l Verben/ha

auf Beständen mit Halmbruch in Tankmischung einsetzen

 

 

 

 

www.warndienst.at

www.kwizda-agro.at/kx

 

Nachkürzung bei Wintergerste + Fungizid:

Bei intensiv geführten Beständen sollte jetzt eine Nachkürzung erfolgen

0,5 l/ha Grassrooter (Beginn Ährenschieben)

    oder

0,5 l Fabulis OD + 0,3 l Cerone/ha (zum Grannenspitzen)

bei Beständen mit hohem Ertragspotenzial (verhindert auch Ährenknicken)

 

 

 

 

 

 

Ramularia-Behandlung:

Die Ramularia Behandlung ist die wichtigste Fungizidmaßnahme in der Gerste und sollte in allen Regionen im BBCH 51-59 eingeplant werden, wobei die Kombination systemisches Fungizid + Folpet-Produkt, Multivo, eingesetzt wird:

1,5 l Multivo

+ 0,8 l Siltra Xpro oder 0,8 l Verben/ha + 0,15 l Designer (Benetzung/Anhaftung)

 

 

 

 

 

0,5 l/ha Korn-Speed:

Zur Bestockungsförderung und Sicherung der Mangan-, Kupfer- und Zinkversorgung ist die Zugabe effizient.

 

 

Pfl.Reg.Nr.: Fabulis OD 4034; Verben 4329, Siltra Xpro 3800, Multivo 4425-901