Pfl. Reg. Nr.: 3578-901
Sanax
Spritzpulver gegen Echten Mehltau in Wein und Schorf in Kernobst
Formulierung: Wasserlösliches Pulver
Packungsgrößen: 5 kg, 25 kg
Kulturen: Weinreben, Kernobst, Endivien, Feldsalat, Zierpflanzen, Steinobst, Erdbeere, Johannisbeerartiges Beerenobst, Fruchtgemüse Nachtschattengewächse, Fruchtgemüse Kürbisgewächse, Tomate, Spargel, Frische Kräuter, Speisezwiebel, Buschbohne, Stangenbohne, Wassermelone, Melone, Gurke, Zucchini, Patisson, Riesenkürbis, Gartenkürbis, Himbeere, Brombeere, Melanzani, Himbeerartiges Beerenobst, Heidelbeerartiges Beerenobst, Hülsengemüse, Johannisbeerartiges Beerenobst, Stachelbeere, Heidelbeere, Pfirsich, Pflaume, Süßkirsche
Wirkstoffe: Kaliumhydrogencarbonat
Wirkstoffgruppe: FRAC NC
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Pfl. Reg. Nr.: 3578-901
Sanax
Spritzpulver gegen Echten Mehltau in Wein und Schorf in Kernobst
Formulierung: Wasserlösliches Pulver
Packungsgrößen: 5 kg, 25 kg
Kulturen: Weinreben, Kernobst, Endivien, Feldsalat, Zierpflanzen, Steinobst, Erdbeere, Johannisbeerartiges Beerenobst, Fruchtgemüse Nachtschattengewächse, Fruchtgemüse Kürbisgewächse, Tomate, Spargel, Frische Kräuter, Speisezwiebel, Buschbohne, Stangenbohne, Wassermelone, Melone, Gurke, Zucchini, Patisson, Riesenkürbis, Gartenkürbis, Himbeere, Brombeere, Melanzani, Himbeerartiges Beerenobst, Heidelbeerartiges Beerenobst, Hülsengemüse, Johannisbeerartiges Beerenobst, Stachelbeere, Heidelbeere, Pfirsich, Pflaume, Süßkirsche
Wirkstoffe: Kaliumhydrogencarbonat
Wirkstoffgruppe: FRAC NC
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Vorteile
  • Nicht resistenzgefährdet
  • Biologisch gegen Oidium
  • Ideal für Abschlussspritzung
  • Auch gegen Schorf im Kernobst
Anwendung

Gegen Echten Mehltau (Oidium) [Uncinula necator] mit max. 12 kg/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, Stadium 12 (2 Laubblätter entfaltet) bis Stadium 85 (Weichwerden der Beeren) max. 6x im Abstand von 3 - 7 Tagen spritzen oder sprühen.

Empfehlung

6 kg Sanax + 0,15 l Designer/ha oder 0,3 l Nu-Film-P/ha (Bio) zur Abschlussspritzung - für eine gute Wirksamkeit sorgt ein lückenloser Belag auf der Pflanze

Gegen Schorf (Venturia spp.) mit max. 7,5 kg/ha (2,5 kg/ha/m Kronenhöhe) in 500 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr, Stadium 10 (Mausohrstadium: grüne Blattspitzen überragen Knospenschuppen um 10 mm; erste Blätter spreizen sich ab) bis Stadium 85 (Fortgeschrittene Fruchtreife: zunehmend sortentypische Intensität der Deckfarbe) max. 6x im Abstand von 3 - 7 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 3 kg/ha in 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, Stadium 12 (2. Laubblatt entfaltet) bis Stadium 49 (art-/sortentypische Größe, Form und Festigkeit erreicht) max. 10x im Abstand von 5 - 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 0,03 kg/100 m² in 6 l Wasser/100 m² bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, Stadium 12 (2. Laubblatt entfaltet) bis Stadium 49 (art-/sortentypische Größe, Form und Festigkeit erreicht) max. 10x im Abstand von 5 - 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 3 kg/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm) in 1.000 - 2.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr max. 10x im Abstand von 7 - 10 Tagen spritzen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 0,03 kg/100 m² (Pflanzenhöhe bis 50 cm) in 10 - 20 l Wasser/100 m² bei Infektionsgefahr max. 10x im Abstand von 7 - 10 Tagen spritzen.

Gegen Schrotschusskrankheit mit max. 7,5 kg/ha (2,5 kg/ha/m Kronenhöhe) in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Infektionsgefahr, von BBCH 60 (Erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortgeschrittene Fruchtausfärbung) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echter Mehltau mit max. 10 kg/ha (3,34 kg/ha/m Kronenhöhe) in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Infektionsgefahr, von BBCH 60 (Erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortgeschrittene Fruchtausfärbung) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echter Mehltau mit max. 5 kg/ha in 500 – 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr, von BBCH 10 (Schieben des ersten Laubblattes) bis BBCH 85 (Früchte beginnen sich sortentypisch auszufärben) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echter Mehltau mit max. 5 kg/ha in 500 – 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr, von BBCH 10 (Schieben des ersten Laubblattes) bis BBCH 85 (Früchte beginnen sich sortentypisch auszufärben) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echter Mehltau mit max. 5 kg/ha in 500 – 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr, von BBCH 60 (Erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortgeschrittene Fruchtreife: Basisbeeren der ersten Trauben sortentypisch ausgefärbt) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Gegen Echter Mehltau mit max. 5 kg/ha in 500 – 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr, von BBCH 60 (Erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortgeschrittene Fruchtreife: Basisbeeren der ersten Trauben sortentypisch ausgefärbt) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Echte Mehltaupilze mit 2,5 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), mit 3,75 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 100 cm), mit 5 kg/ha in 1.200 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe über 100 cm) bei Infektionsgefahr, ab BBCH 61 (Erste Blüten offen) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Echte Mehltaupilze mit 2,5 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), mit 3,75 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 100 cm), mit 5 kg/ha in 1.200 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe über 100 cm) bei Infektionsgefahr, ab BBCH 61 (Erste Blüten offen) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Samtfleckenkrankheit mit 2,5 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), mit 3,75 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 100 cm), mit 5 kg/ha in 1.200 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe über 100 cm) bei Infektionsgefahr, ab BBCH 61 (Erste Blüten offen) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Samtfleckenkrankheit mit 2,5 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), mit 3,75 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 100 cm), mit 5 kg/ha in 1.200 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe über 100 cm) bei Infektionsgefahr, ab BBCH 61 (Erste Blüten offen) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Rost mit 8 kg/ha in 300 – 800 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr max. 4x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Einschränkung: Junganlagen

Gegen Grauschimmel mit 3 kg/ha in 300 – 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Grauschimmel mit 3 kg/ha in 300 – 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 3 kg/ha in 300 – 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 3 kg/ha in 300 – 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Botrytis-Arten mit 5 kg/ha in 400 - 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in 400 - 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (Erste Blütenknospen sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 2,5 kg/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 5 kg/ha) in 400 - 600 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 1.200 l/ha) bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (Erste Blütenknospen sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in 400 - 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (Erste Blütenknospen sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 2,5 kg/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 5 kg/ha) in 400 - 600 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 1.200 l/ha) bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (Erste Blütenknospen sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in 400 - 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in 400 - 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in 400 - 600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 2,5 kg/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 5 kg/ha) in 400 - 600 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 1.200 l/ha) bei Infektionsgefahr, von BBCH 54 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 2,5 kg/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 5 kg/ha) in 400 - 600 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 1.200 l/ha) bei Infektionsgefahr, von BBCH 54 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Einschränkung: Junganlagen

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Einschränkung: Ertragsanlagen

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 59 (Ballonstadium: Mehrzahl der Blüten im Ballonstadium) bis BBCH 89 (2. Pflücke: Weitere Früchte sortentypsich ausgefärbt) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen als Reihenbehandlung mit Dreidüsengabel. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr, von BBCH 59 (Ballonstadium: Mehrzahl der Blüten im Ballonstadium) bis BBCH 89 (2. Pflücke: Weitere Früchte sortentypsich ausgefärbt) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen als Reihenbehandlung. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 59 (Alle Blütenknospen sind durch Streckung der Traubenachse freigelgt) bis BBCH 89 (Schüttelreife: die Basisbeeren neigen zum Abfallen) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen und sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 59 (Blütenblätter (weiß) sichtbar, Blüte noch geschlossen (Stadium sehr kurz)) bis BBCH 89 (Vollreife: sortentypische Fruchtausfärbung an den ersten Früchten erreicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen und sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 5 kg/ha in max. 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 59 (Blütenblätter (weiß) sichtbar, Blüte noch geschlossen (Stadium sehr kurz)) bis BBCH 89 (Vollreife: sortentypische Fruchtausfärbung an den ersten Früchten erreicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen und sprühen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 2,5 kg/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 5 kg/ha) in 400 - 600 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 1.200 l/ha) bei Infektionsgefahr, von BBCH 51 (1. Blütenstand sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Grauschimmel mit 2,5 kg/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 5 kg/ha) in 400 - 600 l Wasser/10.000 m² behandelte Laubwandfläche (max. 1.200 l/ha) bei Infektionsgefahr, von BBCH 51 (Blütenknospe sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1. Tag.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 5 kg/ha in 500 - 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 60 (Vereinzelt erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortschreiten der Fruchtausfärbung an den ersten Früchten) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 5 kg/ha in 500 - 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 60 (Vereinzelt erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortschreiten der Fruchtausfärbung an den ersten Früchten) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 5 kg/ha in 500 - 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 60 (Vereinzelt erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortschreiten der art- /sortentypischen Fruchtausfärbung) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 5 kg/ha in 500 - 1.000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 60 (Vereinzelt erste Blüten offen) bis BBCH 85 (Fortschreiten der art- /sortentypischen Fruchtausfärbung) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 2,5 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), mit 3,75 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 100 cm), mit 5 kg/ha in 1.200 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe über 100 cm) bei Infektionsgefahr, ab BBCH 61 (Beginn der Blüte: 10 % der Blüten offen) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Echte Mehltaupilze mit 2,5 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm), mit 3,75 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 100 cm), mit 5 kg/ha in 1.200 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe über 100 cm) bei Infektionsgefahr, ab BBCH 61 (Beginn der Blüte: 10 % der Blüten offen) max. 6x im Abstand von mind. 3 Tagen spritzen oder sprühen.

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 5 kg/ha in 1000 l Wasser/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm) bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von  BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (2. Pflücke:Weitere Früchte sortentypisch ausgefärbt) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 5 kg/ha in 1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von  BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 5 kg/ha in 200-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 5 kg/ha in 200-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 5 kg/ha in 200-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 2,5 bis max. 5 kg/ha/m Kronenhöhe in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Genussreife: Früchte haben sortentypischen Geschmack und optimale Festigkeit) max. 9x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 2,5 bis max. 5 kg/ha/m Kronenhöhe in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Genussreife: Früchte haben sortentypischen Geschmack und optimale Festigkeit) max. 9x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 2,5 bis max. 5 kg/ha/m Kronenhöhe in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 67 (Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen) bis BBCH 89 (Genussreife: Früchte haben sortentypischen Geschmack und optimale Festigkeit) max. 4x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 5 kg/ha in 300-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 10 (Keimblätter voll entfaltet) bis BBCH 49 (Vegetatives Erntegut bzw. vegetative Vermehrungsorgane haben endgültige Größe erreich) max. 4x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag. Einschränkung: Nutzung als frisches Kraut

Gegen Echter Mehltau (Podosphaera aphanis) mit 5 kg/ha in 200-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 10 (Schieben des ersten Laubblattes) bis BBCH 85 (Früchte beginnen sich sortentypisch auszufärben) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Amerikanischer Stachelbeermehltau (Podosphaera mors-uvae) mit 5 kg/ha in 200-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 10 (Schieben des ersten Laubblattes) bis BBCH 85 (Fortschreiten der art- /sortentypischen Fruchtausfärbung) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Gegen Echte Mehltaupilze (Erysiphaceae) mit 5 kg/ha in 200-1000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis von BBCH 10 (Schieben des ersten Laubblattes) bis BBCH 85 (Fortschreiten der art- /sortentypischen Fruchtausfärbung) max. 6x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag

Mischbarkeit
Downloads zu Sanax
Sicherheitsdatenblatt
Download Download 109.95 KB
Produktdatenblatt
Download Download 157.8 KB