Vorteile
- Erhöhung der Vitalität, Stresstoleranz und Pflanzenaktivität
- Spitzenerträge durch 3-fachen Krankheitsschutz
- Resistenzmanagement durch 3 Wirkstoffgruppen
Anwendung
Gegen Echter Mehltau (Erisiphe graminis) mit 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) mit 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen DTR-Blattdürre (Drechslera tritici-repentis) mit 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Gelbrost (Puccinia striiformis) mit 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Braunrost (Puccinia recondita) mit 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Echter Mehltau (Erisiphe graminis) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Netzfleckenkrankheit (Pyrenophora teres) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Zwergrost (Puccinia hordei) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Sprenkelkrankheit (Ramularia collo-cygni) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Zur Minderung nichtparasitärer Blattflecken mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporum secalis) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Braunrost (Puccinia recondita) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Echter Mehltau (Erisiphe graminis) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Septoria-Arten (Septoria sp.) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.
Gegen Braunrost (Puccinia recondita) mit 1,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha ab Befallsgefahr bis BBCH 61 (Beginn der Blüte) max. 1x spritzen.