Vorteile
- Bewährtes, kostengünstiges Breitbandfungizid mit ausgezeichneter Regenbeständigkeit
- Vorbeugende (7 - 10 Tage) und kurative Wirkung, rückwirkend bis 48 Stunden nach Regenbeginn
- Schont Nützlinge, nicht bienengefährlich
Anwendung
Gegen Schorf mit 0,5 l/ha/m Kronenhöhe (max. 1,5 l/ha) in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 01 (Beginn des Knospenschwellens (Blattknospen): erstes deutliches Anschwellen der Knospen. Knospenschuppen werden länger und bekommen helle Partien) bis BBCH 75 (etwa 50 % der sortentypischen Fruchtgröße erreicht) max. 4x (max. 2x nach der Blüte) im Abstand von 7 - 10 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 60 Tage.
Gegen Sprühfleckenkrankheit (Blumeriella jaapii) mit 0,5 l/ha/m Kronenhöhe in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe und 1,5 l/ha/m Kronenhöhe in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe nach der Blüte, bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 79 (etwa 90 % der sortentypischen Fruchtgröße erreicht) bis BBCH 69 (Ende der Blüte, alle Blütenblätter abgefallen) max. 2x im Abstand von 7 - 10 Tagen spritzen oder sprühen. Wartefrist: 14 Tage.
Mischbarkeit
Syllit 450 SC ist mit vielen gebräuchlichen Insektiziden, Fungiziden und Akariziden mischbar, mit Neo-Wett - Netzmittel und mit Designer. Keine Tankmischungen mit Kupferformulierungen, Chlorpyrifos - Insektiziden, Ölen, Schwefelformulierungen, Blattdüngern und Kalkbrühen. Im Zweifelsfall bitte im Vorversuch Mischbarkeit testen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler oder bei unserer Beratung. Für von uns nicht ausdrücklich empfohlene Mischungen mit anderen Produkten übernehmen wir keinerlei Haftung, da wir nicht sämtliche in Betracht kommende Mischungen prüfen können.