Vorteile
- zur vorbeugenden Bekämpfung von Botrytis
- anwenderfeundliche Granulatformulierung
- Optimale 3-fach Wirkung: kontakt, translaminar und Dampfphase
- Optimal gegen verschiedene Botrytis-Stämme
- Optimal kurze Wartezeit von 21 Tagen
Anwendung
Gegen Botrytis (Botrytis cinerea) mit 0,8 kg/ha in 2.000 l Wasser/ha ab Beginn Blüte, bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis bis vor der Ernte max. 1x spritzen. Wartefrist: 7 Tage.
0,8 kg Frupica Opit/ha bei Bedarf ab Blühbeginn bis 7 Tage vor der Ernte
Gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) mit 1,2 kg/ha in 1.000 l Wasser/ha in die abgeghende Blüte, ab BBCH 68 (80 % der Blütenkäppchen abgeworfen) oder bei Traubenschluss, ab BBCH 77 (Beginn Traubenschluss) oder bei Reifebeginn, ab BBCH 85 (Weichwerden der Beeren) oder bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis max. 1x spritzen oder sprühen. Wartefrist: 21 Tage.
Einschränkung: ausgenommen Tafeltrauben
Wichtige Botrytis-Termine:
a) 1,2 kg Frupica Opti/ha in die abgehende Blüte gegen Gescheinsbotrytis und latente Botrytis-Frühinfektionen
b) 1,2 kg Frupica Opti/ha vor Traubenschluss
c) 1,2 kg Frupica Opti/ha beim Weichwerden der Beeren
Bei einer gründlichen Traubenwaschung 0,7 kg Frupica Opti/ha in die Traubenzone (+ 0,15 l Designer) gezielt ausbringen
Mischbarkeit
Frupica Opti ist mischbar mit Legend Power, Karathane Gold, Netzschwefel Kwizda, Vincare, Cuprofor flow, Kupfer Fusilan, Mildicut, Talendo extra, Kwizda Vital, Kusabi, Spirox Duo, Vegas, Folpan 500 SC, Reldan 2E, Steward, Spintor und unseren Blattdüngern (ausgenommen Bor), sowie mit pH-Opti. Für von uns nicht ausdrücklich empfohlene Mischungen mit anderen Produkten übernehmen wir keine Haftung, da wir nicht sämtliche in Betracht kommende Mischungen prüfen können.