Vorteile
- Wirkung auf alle Stadien (Eier, Larven, Nymphen, Adulte) der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae)
- Schnelle Anfangswirkung (nach 4 Tagen), gute Dauerwirkung
- Schont Nützlinge und natürliche Gegenspieler (Raubmilben)
- Wartezeit nur 1 Tag
Anwendung
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,6 l/ha in 1.500 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,4 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,24 l/ha in 600 l Wasser/ha bei Pflanzenhöhe bis 50 cm, mit 0,36 l/ha in 900 l Wasser/ha bei Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm, mit 0,48 l/ha in 1.200 l Wasser/ha bei Pflanzenhöhe über 125 cm bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,24 l/ha in 600 l Wasser/ha bei Pflanzenhöhe bis 50 cm, mit 0,36 l/ha in 900 l Wasser/ha bei Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm, mit 0,48 l/ha in 1.200 l Wasser/ha bei Pflanzenhöhe über 125 cm bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,4 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,6 l/ha in 1.500 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,6 l/ha in 1.500 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen.
Gegen Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) mit 0,6 l/ha in 1.500 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen.
Gegen Gemeine Spinnmilbe in Kirschen mit 0,2 l/ha/m Kronenhöhe (max. 0,6 l/ha) in 500 l Wasser/ha/m Kronenhöhe bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage.
Gegen Gemeine Spinnmilbe mit 0,48 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe in Himbeeren (Einschränkung auf Herbsthimbeeren) mit 0,48 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe in Himbeeren (Einschränkung auf Sommerhimbeeren) mit 0,48 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe in Brombeeren (unter Glas) mit 0,48 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe in Himbeeren (Einschränkung auf Sommerhimbeeren unter Glas) mit 0,48 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Gegen Gemeine Spinnmilbe in Himbeeren (Einschränkung auf Herbsthimbeeren unter Glas) mit 0,48 l/ha in 1.000 l Wasser/ha bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle max. 2x im Abstand von 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 1 Tag.
Mischbarkeit
Für von uns nicht ausdrücklich empfohlene Mischungen mit anderen Produkten übernehmen wir keine Haftung, da wir nicht sämtliche in Betracht kommende Mischungen prüfen können.