Sicherheitsdatenblätter
  • Produkte
    Neue Produkte Produkte A-Z Feldbau Weinbau Obstbau Gemüsebau Grünland und Forst
  • Bio Produkte
    Neue Produkte Produkte A-Z Feldbau Weinbau Obstbau Gemüsebau Grünland und Forst
  • Infos & Termine
    News Landwirte Know-How Veranstaltungskalender
  • Service & Beratung
    Aussendienst-Mitarbeiter Kontakt-Zentrale Spritzpläne & Regionalempfehlungen Downloadcenter Video Center
Sicherheitsdatenblätter
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Infos & Termine
  • Landwirte Know-How

Landwirte Know-How

Informationen zu Produkten, Erfahrungen, Versuchsergebnisse von Landwirten für Landwirte!

Auch Bilder von Veranstaltungen und Versuchsbesichtigungen finden Sie hier!

Landwirte Know-How
Wintergetreide Herbizideinsatz, sicherer und flexibler im Herbst

Die Unkrautbehandlung im Herbst ist der Standard bei Wintergerste und bringt auch viele Vorteile bei früh gebautem Weizen, Roggen und Triticale. In der Regel sind Unkräuter und Ungräser (Windhalm, Ackerfuchsschwanz) im jungen Entwicklungsstadium (Zweiblatt) leichter und sicherer bekämpfbar und die Konkurrenz ist bereits im Herbst ausgeschaltet. Arbeitstechnisch können stressige Spitzenzeiten im Frühjahr vermieden werden.

Mehr lesen
Landwirte Know-How
BIO-Weinbauempfehlungen on demand

Finden Sie hier die aktuellen Empfehlungen im biologischen Weinbau von Kwizda Agro!

Mehr lesen
Landwirte Know-How
Belem setzt sich in 9 jähriger Feldversuchsserie durch

Im von Toth et al. (2020) veröffentlichten, wissenschaftlichen Artikel im Journal of Pest Science schneidet das Insektizid Belem (Wirkstoff Cypermethrin) mit der besten Wirksamkeit gegen Diabrotica-Larven ab. Lesen Sie hier mehr zum Versuch!

Mehr lesen
Landwirte Know-How
Damit Pflanzenschutzmittel auch wirklich wirkt!

Die besten Pflanzenschutzmittel helfen nicht, wenn durch den falschen pH-Wert die Wirkung eingeschränkt wird.

Mehr lesen
Landwirte Know-How
Blattdünger - aber warum qualitativ hochwertige Produkte

Blattdünger haben entscheidende Vorteile, sie liefern der Pflanze gezielt Nährstoffe, die sofort über das Blatt aufgenommen werden können. Wir liefern Ihnen 10 Gründe für die Anwendung über das Blatt.

Mehr lesen
Landwirte Know-How
Kalium gegen Trockenstress

Witterungsextreme in Form von Trockenheit haben gewaltigen Einfluss auf den Ertrag.

Mehr lesen
Landwirte Know-How
Starterdünger für einen besseren Start der Jungpflanzen

Um den jungen Kulturpflanzen einen guten Start zu ermöglichen empfiehlt sich die Anwendung eines Starterdüngers. Mit dem Zusatz von Trichoderma werden gleichzeitig Schaderreger verdrängt. Im Jahr 2019 wurden einige Praxisversuche in Österreich durchgeführt - die Ergebnisse der Landwirte möchten wir Ihnen hier zeigen.

Mehr lesen
Landwirte Know-How
Raps Herbizidstrategie im Nachauflauf

Die sichere Unkrautbekämpfung im Raps steht am Anfang und im Focus der Kulturführung. Mit BELKAR und KORVETTO stehen erstmals leistungsstarke Produkte im Nachauflauf zur Verfügung. Erfahrungen und daraus abgeleitete Herbizid-Strategien finden Sie im Beitrag.

Mehr lesen
  • Kontakt
  • Presse
  • Unternehmen
  • Beizgeräte
  • Impressum und Datenschutz
  • FB-Teilnahmebedingungen
Kwizda Agro Gmbh
  • Universitätsring 6, A-1010 Wien
  • T: +43 5 99 77 40
  • F: +43 5 99 77 10 - 280
  • agro@kwizda-agro.at
  • Kwizda Agro Haus & Garten
  • Kwizda Agro Werk Leobendorf
  • Kwizda Agro Profi SBK